Die Zahlenwerk Hamm GmbH stellt sich vor

Wir sind seit über 15 Jahren in Hamm tätig und unsere Kunden sind seit jeher über das ganze Bundesgebiet verteilt. Dank des Einsatzes moderner Software müssen Sie uns noch nicht einmal mehr Originalbelege zuschicken. Wenn gewünscht, scannen Sie alle Belege einfach ein und wir bekommen diese zeitgleich übermittelt. Somit behalten Sie die Originalbelege, müssen keine Kopien machen und wir haben elektronischen Zugriff auf Ihre Belege.

Wir verstehen uns als Komplettanbieter für den Zahlenbereich:

Wir bieten unsere Dienstleistungen zu bezahlbaren Konditionen an.

Unsere Kunden kommen aus dem Handwerk, Bau, Handel oder Dienstleistungen. Wir arbeiten mit Ihrem Steuerberater zusammen – oder vermitteln gern, wenn Sie nicht zufrieden sind

Kontaktieren Sie uns:

 

...
Loading

Thorsten Schneider über das Controlling Instrument „KompAss“

Seit über 20 Jahren übe ich diesen Beruf aus, gelernt auf der Seite der Steuerberater habe ich aber schnell erkannt, dass man mit Steuern nicht „steuern“ kann.

Ich habe mir überlegt, welche Instrumente benötige ich, um mein Unternehmen wirtschaftlich steuern zu können? Klar werden Sie jetzt sagen: „Dazu nehme ich unterjährig die BWA zur Hand“. Aber genau darin liegt schon das Problem. Was ist denn alles in dieser BWA berücksichtigt? Ist Buchhaltung gleich Buchhaltung, sprich ein einheitlicher Standard? Nein, leider nicht! Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn feststellen können, dass Buchhaltung eben nicht gleich Buchhaltung ist. Es gibt viele „(Qualitäts-)Stufen“ für eine Buchhaltung. Beginnend mit einer reinen Belegverarbeitung über eine debitorisch-/kreditorische- Buchhaltung bis hin zu einer, die alle zeitlichen und leistungsrelevanten Abgrenzungen berücksichtigt.

Nur letztere zeigt ihnen das wahre Potential Ihres Unternehmens. Aber das allein reicht nicht, denn hier wird nur die Rentabilität abgebildet. Rentabilität entsteht allerdings aus Produktivität. Diese muss ebenfalls gemessen und adäquat in Relation zur Rentabilität gebracht werden, um hieraus die richtigen Erkenntnisse gewinnen zu können. Aus der Rentabilität entsteht die (vordergründig) wichtigste Position die Liquidität. Auch diese muss im Zusammenhang mit der Rentabilität abgebildet werden.

Aus diesen Erkenntnissen heraus haben wir vor Jahren unser Controlling Instrument den „KompAss“ entwickelt. Diesen nutzen unsere Kunden zum Teil schon über viele Jahre um ihr Unternehmen betriebswirtschaftlich zu analysieren und die richtigen Entscheidungen für die Zukunft treffen zu können.

Thorsten Schneider, Geschäftsführer der Zahlenwerk Hamm GmbH

Silder

Beruflicher Lebenslauf Thorsten Schneider

 

  • 2006 – 12 Ernennung zum Geschäftsführer
  • 2004 – 12 Ernennung zum Prokuristen
  • 2003 – 04 Anstellung Zahlenwerk Hamm GmbH
  • 1999 – 06 Wechsel in ein großes Steuerberatungsbüro
  • 1999 – 05 erfolgreicher Abschluss der Ausbildung
  • 1996 – 07 Beginn Ausbildung zum Steuerfachangestellten